109-1912 Hahn,J.S.
Unterricht von der wunderbaren Heilkraft des frischen Wassers... 5. Aufl., verm. u. verb. von Dr.Oertel. Ilmenau, Voigt 1833. Mit lithogr. Front. X, 218 S., 2 Bl. Kart. d. Zt. (Tls. berieb. u. best.). [...]
(Medizin, Balneologie)
109-1913 Osann,E.
Physikalisch-medicinische Darstellung der bekannten Heilquellen der vorzüglichsten Länder Europa's. Bde. 1-2 (von 3). Bln., Dümmler 1832-39 (Bd. 1 in der 2. verm. Aufl.). XXIV, 541; X, 868 S., 1 Bl. Marm. Hldrbde. d. Zt. mit Rverg. (Berieb. u. best., Gelenke tls. eingerissen). [...]
(Medizin, Balneologie)
109-1914 Rausse,J.H.
Anleitung zur Ausübung der Wasserheilkunde für Jedermann, der zu lesen versteht. Hrsg. von T.Hahn. Zweite verm. und verb. Auf]. 3 Tle. in 1 Bd. Lpz., Keil 1858. Mit gest. Portrait. Hldr. d. Zt. (Tls. berieb. u. best.). [...]
(Medizin, Balneologie)
109-1915 Seip,J.P.
Beschreibung der Pyrmontischen Mineralwasser und Stahlbrunnen. Derselben Historie, mineralischer Gehalt, Arzneykräfte, Gebrauch und Nutzen, beydes vom Trinken und Baden. Mit dem Anhange der Pyrmontischen Krankengeschichte... 4., neuverm. Aufl. 3 Tle. in 1 Bd. Hannover u. Pyrmont, Förster 1750. Mit 2 mehrfach gefalt. Kupfertaf. u. 1 mehrfach gefalt. Kupferkte. 6 Bl., 448 S.; 2 Bl., S. 449-588, 22 Bl.; 8 Bl., 59 S., 10 Bl. Restaur. Pbd. d. Zt. (Best. u. berieb., Kap. läd.). [...]
(Medizin, Balneologie)