133-1754 Große Meeresschnecke
mit geschnitzter Kamee, die eine ein Saiteninstrument Spielende im Portrait zeigt. Kamee: 10 x 8 cm. Muschel: 17,5 x 20,5 cm. [...]
(Varia, Kameen)
133-1755 Dekoratives Slg.
aus 2 Kerzenleuchtern Lambert Modell Diego, Je 65 cm, Spiegel mit Weinranken- u. Weintraubendekor, Design Wandleuchte mit 3 Brennstellen. Wandleuchter vergoldet um 1920. Schönes Designlot 20.Jh. [...]
(Varia, Kerzenleuchter)
133-1756 Kleinbronzen.
Bronzerassel wohl Indien um 1900 mit Tigerfigur. 5,3 x 7 x 4,8 cm. Sowie wohl Darstellung des Atlas. H: 9,5 cm. [...]
(Varia)
133-1757 Tischlampen.
2 Tisch- oder Nachtischlampen mit Reiter in Bronze. [...]
(Varia, Lampen)
133-1758 Lesezeichen, Messing
ausgesägt. Motiv: Froschkönig. [...]
(Varia)
133-1759 Likörservice
in Glas mit Silbermontierung auf allen 6 Gläsern u. der Flasche mit Originalstöpsel, italienisch um 1900. H: 25 bzw. 5 cm. Durchbrochen mit Schäfer- u. Musikantenszenen u.a. [...]
(Varia)
133-1760 Theatermasken, Zwei.
Nach altem Vorbild. Terrakotta. [...]
(Varia, Masken)
133-1761 Bronzeplakette
"Der Kuss", um 1900. Dm. ca. 20 cm. - Dabei: Bronzeplakette im Oval mit antikem Motiv. 14 x 13 cm. [...]
(Varia, Medaillen)
133-1762 Reiseapotheke Giftapotheke.
Geheime Reiseapotheke versteckt in einem Buch mit blindgepräg. Prgt. über Holzdeckeln mit zwei Schließen, Mitte 17. Jh. 37 x 24 x 8 cm. Mit 12 kl., hs. betitelten Schubladen, mittig ein offenes Fach mit einem kl. Totenschädel aus Kunstharz (?) mit Krone, Höhe mit Sockel 9 cm. Wohl 20. Jh. Auf dem vord. Innendeckel eine verkl. Kopie einer Darst. wohl aus Diderot & d'Alembert mit Wachssiegel. [...]
(Varia, Medizin)
133-1763 Ritterrüstung
Ende 19. Jhdt/ Anfang 20. Jhdt. Eisenblech, ornamentale Verziehrungen in Eisenschnitt?/Ätzung. Lederriemen. H. 180 cm. Dabei: Schild. [...]
(Varia, Militaria)
133-1764 Couchtisch
mit 2 Ammoniten, auf 2 passenden Platten, als Winkel gestaltet. Länge 120 cm. Breite 70 cm. Höhe 45 cm. [...]
(Varia, Möbel)
133-1765 Euro-Münzsätze.
54 Euro-Münzsätze mit Sondermünzen und Medaillen 17 Motivsätze, 8 Währungssätze, 3 Kursmünzensätze, 6 Gedenkmünzensätze, 7 Sonder-Editionen, 4 Premiumsätze, 3 Pioniersätze, 2 Spezialsätze, 2 Goldeuro-Entwürfe, 1 Ländersatz, 1 Ausgabesatz 2002, dazu 1 Medaille Währung im Wandel, limitierte Editionen, alle eingeschweißt in Kunststoffhüllen und in 4 Klappboxen. [...]
(Varia, Numismatik u. Siegelkunde, Medaillen)
133-1766 Münzsammlung.
54 Zwei Euro Münzen bis auf 2 in Sammler-Plastikdose. - Dabei: 3 Münzen a 20 Euro: Laufmaschine. - Grimms Märchen Froschkönig. - 100. Geburtstag Ernst Otto Fischer. - Münzsatz 1 Pfennig 10 Pfennig 50 Pfennig European Currencies. - Zus. 60 Münzen. [...]
(Varia, Numismatik u. Siegelkunde, Medaillen)
133-1767 Opernglas
Messing mit Perluttbesatz, um 1910. - Dabei: Lorgnon aus Metall mit schwarzer Email. - Beide funktionsfähig. [...]
(Varia)
133-1768 Peru drei Steigbügelgefäße.
Museumsrepliken nach altem Vorbild. Sitzender, Muschel u. Jaguar. Schöner Zust. H: Muschel 20 cm. [...]
(Varia)
133-1769 Bayerischer Pfeifenkopf
aus Porzellan mit Metallverschluss in Form eines Helms, der Kopf mit Eichenlaub, fig. Darstellungen u. Text " Emil Gerken 135" u. "... 1. Comp. 3. Lothr. Rgmt. No. 135 Diedenhofen 1912". L: 16 cm. - Dabei: ungeöffnete Packung "20 Zigaretten Sondermischung Typ 4 Pfg Oval". [...]
(Varia, Pfeife)
133-1770 Reservistenpfeife.
1894/96. Parole Heimath. Zum Andenken an meine Dienstzeit 6.Komp. 12. bayer. Infanteriergt. Prinz Arnulf Neu Ulm 1994/96 [...]
(Varia)
133-1771 Reservistenpfeife.
1896. Weißes Porzellan. Zum Andenken an meine Dienstzeit 5. Batt, Reg, 34. H. Kopf mit Einsatz 26 cm. [...]
(Varia)
133-1772 Russland Tabatiere.
Pappmacheé Holz, um 1900. Gelackt. Mit Lupenmalerei. Darstellung eines jungen Mädchens. Unterhalb undeutlich sign. 4 x 10,5 x 9 cm. [...]
(Varia)
133-1773 Sammlung
von 4 gerahmten Portraits u. Genreszenen aus Bein bis Kupfer, 19. u. 20. Jh. 8°. [...]
(Varia)