135-102 Fuchs,L.
53 Bl. mit 44 ganzseit. Pflanzenholzschnitten, aus: "De historia stirpium commentarii insignes... adiectis earundem imanginibus, Basel, Isendrin 1542". Fol. Auf den vollen Buchseiten, meist mit alten, tls. umfangreichen hs. Vermerken am Rand u. Benennung in französ. Sprache. [...]
(Buchholzschnitte, Botanik)
135-103 Burgkmair, Hans
(1473- 1531). Eroberung venezianisches Gebiet. Holzschnitt aus Weisskunig. Kl.Fol. - Blatt 54 der Wiener Ausgabe 1775. Unter Passep. - Dabei: Ders. Dasselbe. Blatt 113 und Blatt 120. - Zusammen 3 Holzschnitte. [...]
(Buchholzschnitte)
135-104 Chistliches.
4 Bl. Buchhozschnitte auf Bütten, 16./17. Jh. Jwls. Qu.8°. Verso dt. Text. Auf Einfassung beschnitten. Jwls. unter Passep. mont. [...]
(Buchholzschnitte)
135-105 Geiler von Keisersberg,J.
Der Eschen Grüdel. Von dem anfahenden moenschen in dem gots dienst. Titelblatt mit Holzschnitt (Thomas Murner zugeschrieben) u. anhängendem Schlußblatt des Vorworts. (Straßburg, M.Schürer um 1510). 8°. Lose. [...]
(Buchholzschnitte)
135-106 Sichem, Christoph van II
(1580 Basel - Amsterdam 1658). Seehafenszene: ein Jüdischer Krieger ergibt sich der römischen Obrigkeit. Holzschnitt auf Bütten aus J.Flavius, Geschichte des jüdischen Krieges. 8,2 x 14,1, Blgr. 13,5 x 19 cm. Unter Passep. mont. [...]
(Buchholzschnitte)