63-3866 Schmidt,C.W. u. J.H.Wyttenbach.
Die Liebfrauenkirche zu Trier. Köln, Kehr & Niessen 1836. Imp.Fol. Mit lithogr. Titel u. 9 lithogr. Taf. Lose in illustr. OU. (Angestaubt, tls. schmutz- u. etw. wasserfl, etw. randrissig). [...]
(Deutschland, Trier)
63-3867 Verwaltungs-Akademie, Die.
Ein Handbuch für den Beamten im nationalsozialistischen Staat. Hrsg. v. H.Lammers u. H.Pfundtner. 3 Bde. Bln., Spaeth & Linde (1935). 4°. Ohlwd.-Ordner. (Gelenke tls. eingeriss., etw. fleckig u. best.). [...]
(Deutschland)
63-3868 Baumhauer,A.
Geschichte der Stadt Waldshut. 2. Aufl., Waldshut, Zimmermann 1927. Mit zahlr. Abb., 326 S., 1 Bl. Olwd. - Widm.a.V. [...]
(Deutschland, Waldshut)
63-3869 Fecht,C.G.
Die großherzogl. Amtsbezirke Waldshut, Säckingen, Lörrach, Schopfheim. Lörrach u. Waldshut. Deren Statistik, Handel & Gewerbe, Specialgeschichte. Lörrach u. Waldshut, Gutsch 1859. Mit 21 tls. farb. lith. Taf. u. 1 gefalt. farb. lith. Panorama d. Schweizer Alpen XV, 562 S. Mod. Pbd. [...]
(Deutschland, Waldshut)
63-3870 Deissmann,A.
Geschichte des Benedictinerklosters Walsdorf nebst einem Anhang über die Geschichte des Freifleckens Walsdorf nach urkundlichen Quellen. Wiesbaden, Roth 1863. Mit 3 gefalt. lithogr. Tafeln. IV, 193 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. (Berieb., tls. beschabt, ob. Eck geknickt). - Die Taf. mit Ansichten. [...]
(Deutschland, Walsdorf)
63-3871 Tschamber,K.
Chronik der Gemeinde Weil. Wiel, Grenzbote-Vlg. 1928. Mit einig. Tafeln. 477 S. Mod. Hlwd. (Neu aufgebunden). [...]
(Deutschland, Weil)
63-3872 Diezmann,A.
Weimar-Album. Blätter der Erinnerung an Carl August und seinen Musenhof. Lpz., Voigt u. Günther 1860. Fol. Mit 22 Stahlstich-Taf., Holzstich-Titelvign. u. 4 Holzstich-Kopfvign. 1 Bl., VIII, 125 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Goldpräg., Rverg. u. Goldschnitt. (Etw. fl., ob. Kap. mit kl. Fehlstelle, berieb. u. best.). [...]
(Deutschland, Weimar)
63-3873 Erinnerungen
an Weimar und seine Umgebungen. Weimar, Lobe, o.J. (um 1830). Qu.-°. 7 handkolorierte Lithographien. OU. (Etw. angestaubt u. kl. Läs.). [...]
(Deutschland, Weimar)
63-3874 Grandaur,G. (Übers.).
Eine alte Genealogie der Welfen und des Mönchs von Weingarten. Geschichte der Welfen mit den Fortsetzungen und einem Anhang aus Berthold von Zwiefalten. Blin., Duncker 1882. IX, 80 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Tls. beschabt u. best.). [...]
(Deutschland, Welfen)
63-3875 (Mittelstedt,M.T.C.; Verf. u. A.F.Kemmerich; Übers.).
Westphälische Alterthümer oder Beweis, daß diejenigen so Christum gekreuziget und Johannum den Täufer enthauptet Westphälinger gewesen. Solingen (= Berlin), I. A. Z. 1775. 28 S. Mod. Prgt. mit Deckeltit. [...]
(Deutschland, Westfalen)
63-3876 Schücking,L. u. F.Freiligrath.
Das malerische und romantische Westphalen. 2. Aufl. Paderborn, Schöningh 1872. Gr.8°. Mit gest. Tit., 27 Stahlstichtaf. u. 56 Textholzschn. VI, 366 S., 1 Bl. Olwd. mit reicher Goldpräg., Rverg. u. Goldschnitt. (Ob. Kap. mit Fehlstelle, etw. gelockert, berieb. u. best.). [...]
(Deutschland, Westfalen)
63-3877 Otto,F.
Geschichte der Stadt Wiesbaden. Ebda., Niedner 1877. Mit 1 Faltpl. XII, 179 S. Einf. etw. spät. Hlwd. (Berieb. u. best.). [...]
(Deutschland, Wiesbaden)
63-3878 Wiest,(F.) u. Hartenfels.
Statistisches Panorama der Heilbäder Kreuznach, Weilbach, Kronthal, Soden, Homburg, im Gegenbilde zu Ems, Wiesbaden u. Baden-Baden. Mainz, Wirth, 1840. Kl.8°. Mit 1 (statt 4) Stahlst.-Taf. VI, 298 S. Hldr. d. Zt. (Rsch. tls. beschabt, Rckn. etw. fl., berieben u. best.). [...]
(Deutschland)
63-3879 Winterfeld,K.
Vollständige Geschichte des deutsch-französischen Krieges von 1870 und 1871 .... 2 Bde. Bln., Hempel 1870-71. Mit 1 gefalt. lith. Kte., 1 Faksim. u. über 100 Ktn., Pl. u. Abb. im Text. 2 Bl., 384 S.; VIII S., S. 385-792. Hldrbde. d. Zt. (Berieb. u. best.). - Papierbedingt gebräunt, tls. stockfl. [...]
(Deutschland)
63-3880 Sammlung
von 30 Ordnungen, Verordnungen und Bescheide der Stadt Wismar. 1672-1817. Versch. Formate. Tls. mit Heftstreifen o. nicht eingebunden in Klarsichfolien in mod. Ordner geheftet. [...]
(Deutschland, Wismar)
63-3881 Techen,F.
Geschichte der Seestadt Wismar. Wismar, Eberhard 1929. Mit 76 Taf. XVI, 510 S. 2 Bl. Olwd. (Unter. Kap. etw. eingerissen., etw. angeschmutzt). [...]
(Deutschland, Wismar)
63-3882 Schadow,J.G.
Wittenbergs Denkmäler der Bildnerei, Baukunst und Malerei, mit historischen und artistischen Erläuterungen. Wittenberg, Zimmermann 1825. 4°. VIII, 141 S. Mit gest. Frontispiz, gest. Titelvignette (Ansicht v. Wittenberg), 30 Kupferstichen auf 22 (14 gefalt.) von ? Tafeln u. 5 (4 gefalt.) lithogr. Tafeln. VIII, 141 S. Mod. Hlwd. [...]
(Deutschland, Wittenberg)
63-3883 (Stieglitz,C.L.).
Wartburg. Ein Gedicht in fünf Gesängen. Lpz., Wolf 1802. 12°. Mit 5 gefalt. Kupfertaf. 396 S., 1 Bl. Läd. kart. d. Zt. (Rckn. tls. gebrocken u. läd., tls. randriss. u. beschabt). [...]
(Deutschland, Wratburg)
63-3884 Anonym.
Das gesammte Rechnungs-Wesen zum Gebrauch für wirtembergische Probatoren Substituten und Schreiber. Stgt., Eichele 1802. XIV, S.7-207; 22 S., 1 Bl. Einf. Pbd. (Unt. Kap. mit Fehlst.). - Selten. Vord. Vorsatz mit Abschnitt. [...]
(Deutschland, Württemberg)
63-3885 Dürr, Ebner u.a.
Illustrierte Geschichte von Württemberg. 2. Ausg. 2 Bde. Stgt., Süddeut. Vlgs.-Inst. 1891. 4°. Mit Portr. u. zahlr. tls. gefalt. Taf., Karten und Abb. XXXX, 412 S.; 2 Bl., S. 413-787. Ohldrbde. mit Rverg. u. Rsch. (Tls. beschabt u. best.). [...]
(Deutschland, Württemberg)