138-2809 Carl Auböck Wien.
Spardose Fisch. Nussholz, Messingfuß u. Rosshaar. Entwurf 1962. H: 26 cm. Mit Rosshaar ca. 30 cm. Abb. Lit. C.Auböck The Workshop S. 186. [...]
(Varia, Design)
138-2810 Designkonvolut
mit 2 Coca Cola Radios in Ovp. Unbenutzt. Dazu Telefonklassiker Rotes Tastentelefon in Form eines Porsche 928. Ein Elektrowecker 70-er Jahre. Kleiner Batteriewecker. Künstlerteller Richarts Art Collection sowie eine Künstlerkeramik. Landschaftsdarstellung in Vogelperspektive. Insgesamt 7 Teile. [...]
(Varia, Design)
138-2811 Kaj Boyesen u. Hans Bolling.
Teakholz 1950-60er Jahre. Dabei Bolling Hans, Duck u. 2 x Duckling, das berühmte Set des Architekten. 10 u. 20 cm. Sowie Wikinger mit langem Speer u. Pelzbart von K. Bojesen. Mit Speer 37 cm. [...]
(Varia, Design)
138-2812 Kothe, Almuth,
Mölln. Große Deckelvase. Mehrfarbig gefasster Scherben. Offenburg ca. um 1980-90. H: 35 cm. D: 40 cm. Dazu Skulptur einer Krähe. Wohl Kothe Almut. [...]
(Varia, Design)
138-2813 Fächer, wohl Frankreich
um 1890. Prächtiger Fächer hinter Glas gerahmt. Malerei mit Tänzerin u. Blumen. Beinstäbe mit Goldmalerei. Am Stoff etwas beschäd. [...]
(Varia)
138-2814 Feldzauber.
(Einliefererangabe). 2 stehende Figuren. Wohl Steinmasse auf Sockel. 22,5 und 21,cm. [...]
(Varia)
138-2815 Freimaurerschwert.
Fein mit ornamentalen u. figürlichen Motiven geätzte Klinge mit Mittelgrat, Henderson-Ames Co., Kalamazoo, Michigan u. Besitzername Henry T. Ross, mit zusätzl. Gravur "Germany", um 1900. [...]
(Varia, Freimaurerei)
138-2816 Freimaurerschwerter.
Zwei Freimaurerschwerter: [...]
(Varia, Freimaurerei)
138-2817 Portugiesisches Bechergewicht.
27,7 Kg. Nach einem Original des 15.Jh. Becher von 1 gr. bis 6580 gr. H: ca. 32 cm. Bez. u. mit Jahreszahl 1499 versehen. [...]
(Varia, Gewichte)
138-2818 Edelsteinglobus
auf Messingmontur sowie dazu passendes Schreibtischset. Fein inarsierte Globen. H: 27 cm. Dazu Schreibtischset des Jugendstil, Bronzepferd u. Mikroskop Reichert Austria. Mikroskop-Spiegel beschäd. [...]
(Varia, Globus)
138-2819 Glockengewichte
England 19.Jh. 1/4 oz - 7 Pfund. H: von 2 - 18 cm. Zus. 10 Gewichte. [...]
(Varia)
138-2820 Nadeletuis.
Sammlung 19. u. Anfang 20.Jh. Geschnittenes Bein, tlws. eingefärbt. Sowie Holz u. 1 Etui aus 830 Silber. Formen u.a. Regenschirme, Holz in Spritzenform mit Ansicht vom Eingang ins Bodethal. Tlws. kleinere Blessuren. Sehr schönes Lot. Aus Liebevoller Sammlung. [...]
(Varia, Handarbeiten u. Schneiderei)
138-2821 Paar barocke Nadeletuis.
Wohl Frankreich um 1780. Feine Sägearbeit, geschnittenes Bein. mit Floralem Sägedekor und Muschel. In einem Etui eine sehr seltene Originalnadel mit geschnitztem Hund. 8,2 u. 7,5 cm. Sehr selten. [...]
(Varia, Handarbeiten u. Schneiderei)
138-2822 Prächtige Nähschatulle
Palais Royal. Frankreich um 1820-30. Feine Holzschatulle mit Eisennägeln verziert. Innen reich bestückt mit seltenen Objekten wie Perlmutt Fingerhut, Nähschere, Nadeletui, Fadensterne u. 2 Garnspulen aus Eisen. Das Stecheisen mit Silbermontur ist später dazu gekommen. Die Schere mit Goldmontur. Intarsierte Medaillons. Alterssp. Prächtig. [...]
(Varia, Handarbeiten u. Schneiderei)
138-2823 Hutschachtel, Spanschachtel
Deutsch wohl Ende 18.Jh. Rundumbemalung mit Obstdekor. Deckelbild Tanzendes Paar in Blumenwiese. Sinnspruch "wie weit ich leb aus freier Gesten wil ich ihnen mimals un treu werden". Guter Zust. 17 x 45 x 29 cm. Minimale Ranläsuren. [...]
(Varia)
138-2824 Jugendstil Kaminofentüre.
Ofentüre um 1910 mit sehr dekorativen Jugendstilfiguren. Reiterin, Schaukelnde u. weitere Personen. Oberhalb bez. Rheinboellen Eisenhütte in Rheinland Pfalz. 77 x 55 cm. Auf Eisenrahmung montiert für den Einbau. [...]
(Varia)
138-2825 Kerzenleuchter.
Paar Barock Kerzenhalter, aus Messing teilversilbert mit 3 Brennstellen. An einigen Stellen etw. verbogen. Maße ca. 36,5 cm, H: ca. 41 cm. Dabei: Holzschatulle mit Messinggriff am Deckel. 13,5 x 30 x 20,5 cm. u. Blechdosen Christian Riempp Karlsruhe. - Starke Alters- u. Gebrauchssp. [...]
(Varia)
138-2826 Konvolut aus ca.
50 Teilen, Varia., u.a. Zinn, Glas, figürliches, Bronze u. Porzellan, Dekoratives u.v.m. - Gekauft wie besichtigt. [...]
(Varia)
138-2827 Lockenten.
Sammlung von 16 Enten aus leichtem Holz mit polychromer Bemalung. Wohl England 19. u. um 1900. L: von 23 - 40 cm. [...]
(Varia)
138-2828 Memento Mori.
Briefbeschwerer mit Allegorie der Medizin. Bronze o. Metall versilbert auf rötlichem Marmorsockel. Zu sehen Symbole wie Schädel, Aeskulabschlange, Anatomiebuch, Höhrrohr, Hüftknochen, Perkussionshammer u.w. 8 x 14 x 7,5 cm. [...]
(Varia)