138-3302 Fleischer.
10 Bl., davon wenige kolor. in versch. Techniken, meist 19. Jh. 8°-4°. [...]
(Varia, Berufe)
138-3303 Flößer.
"Das Holzflözen bei Wolfach". Aquatintaradierung von Nilson n. H.Vollmar bei H.Schweizer für Herder, Fbg. um 1820. 21,5 x 28,3, Blgr. 35 x 42,4 cm. - Leicht knittrig, im w. Rd. tls. etw. fingerfl. [...]
(Varia, Berufe)
138-3304 Goldschmied.
Werkstatt mit Handwerkern bei der Arbeit, umgeben von entsprechende Werkzeugen u. Produkten. Dplblgr. altkolor. Lithogr.v. Bertsch & Schulz aus: "Werkstätten von Handwerkern nebst ihren hauptsächlichsten Werkzeugen und Fabrikaten" bei Schreiber u. Schill, Stgt. u. Esslingen, 1844. Blgr. 33 x 40 cm. - Leicht gebr. [...]
(Varia, Berufe)
138-3305 Goldsucher.
"Das Goldwaschen bei Carlsruhe". Aquatintaradierung v. X.Vollmar n. Volz bei Herder, Fbg. um 1820. 21 x 29, Blgr. 36 x 43,7 cm. - Leichte Alters- u. Gebrauchssp. [...]
(Varia, Berufe)
138-3306 Holzverarbeitung.
Die Säg-Mühl. - Der Drechsler. 2 Kupferstiche v. C.Weigel u. S. 427-430, 441-444 aus Abraham a Santa Clara, um 1700. Blgr. 20 x 16,5 cm. - Tls. etw. finger- u. stockfl. Zus. 6 Bl. [...]
(Varia, Berufe)
138-3307 Indischer Kulturkreis.
"Fourteen indian drawings of trades" (Rckn.-Titel). Album mit 14 an den Ecken aufgeklebten Aquarellen mit Berufsdarstellungen, davon 6 auf Papier mit WZ "Wilmot 1824". Blgr. je ca. 18 x 20,5 cm. Mod. Hldr. - Ecken tls. leimschattig, tls. fleckig. [...]
(Varia, Berufe)
138-3308 Karosseriebauer.
Sellier Carossier, Diligence montée sur les Cordes à Boyeau. Wohl altkolor. Kupferstich v. Benard . Lucotte aus Diderot & d'Alembert, um 1770. 32,5 x 41 cm. Taf. XI aus der Folge. Unter Passep. mont. - Leicht gebr., vereinz. stockfl. [...]
(Varia, Berufe)
138-3309 Küfer u.a.
Kupferstich v. C.Weigel u. S. 445-448 aus Abraham a Santa Clara, um 1700 u. kolor. Kupferstich, um 1800. Blgr. 20 x 16,5 bzw. 9 x 6,5 cm. - ╔Der Faßbinder.╗ - Stellenw. etw. stock- u. fingerfl. - ╔Ouvrier allemand.╗ Aufgezogen. Zus. 4 Bl. [...]
(Varia, Berufe)
138-3310 Militaria.
2 Kupferstiche v. C.Weigel aus Abraham a Santa Clara, um 1700 u. 3 (2 kolor.) Kupferstiche aus Luiken, um 1740. Blgr. 20 x 16,5 bzw. 15,5 x 9,5 cm. [...]
(Varia, Berufe)
138-3311 Postbote.
Der Postilion und Bott. Kupferstich v. C.Weigel u. S. 159-163 aus Abraham a Santa Clara, um 1700. Blgr. 20 x 16 cm. [...]
(Varia, Berufe)
138-3312 Schmied u.a.
5 Kupferstiche v. C.Weigel u. S. 345f.,357f.,379-382, 385-390 aus Abraham a Santa Clara, um 1700. Blgr. 20 x 16,5 cm. [...]
(Varia, Berufe)
138-3313 Schneider.
Konvolut von 15 tls. kolor. Bl. in versch. Techniken u. Formaten, 19. Jh. [...]
(Varia, Berufe)
138-3314 Stoffherstellung u. - zubereitung.
2 Kupferstiche v. C.Weigel u. S. 569f., 587-590 aus Abraham a Santa Clara, um 1700 u. 3 Textkupferstiche aus Luiken, um 1740. Blgr. 20 x 16,5 bzw. 15,4 x 9,6 cm. [...]
(Varia, Berufe)
138-3315 Uhrenhändler.
Triberger Uhrenträger. Anonymes Aquarell nach einer Darstellung aus dem Universal-Lexikon vom Großherzogthum Baden, um 1840. Blgr. 12,6 x 16,5 cm. An den Ecken auf Papier geklebt. [...]
(Varia, Berufe)
138-3316 Uhrmacher.
Konvolut von 10 tls. kolor. Bl. in verschied. Techniken, 18.-19. Jh. Kl.8°-Qu.4°. [...]
(Varia, Berufe)
138-3317 Zollbeamte.
Grossh. Bad. Grenzpersonal. Kolor. Holzstich nach H.Moos, 1866. 30 x 47,5, Blgr. 42 x 57,5 cm. - Etw. knittrig, fleckig u. vereinz. randrissig, am ob. li. Rand unterl. Randeinriss, li. i.d. Darst. ca. 5 cm unterl. Einriss. [...]
(Varia, Berufe)
138-3318 Basilius Zypresse u. Pfriemenginster.
Cupressus arbor, Spartium Hispanicum. Kolor. Kupferstich auf Bütten aus Besler, 18. Jh. Plgr. 47 x 39,5, Blgr. 57,5 x 46,5 cm. Verso lat. Text. Horizontale Quetschf. - Tls. randrissig, w. Rd. tls. fleckig, [...]
(Varia, Botanik, Besler)
138-3319 Besler.
3 Pflanzendarstellungen auf 1 Bl. Kolor. Kupferstich von Besler aus Hortus Eystettensis. Fol. Text verso. - Convolvulus Indicus, Campanula minor u. Nil Arabum Camerary. [...]
(Varia, Botanik, Besler)
138-3320 Glockenblumen.
Ceruicaria maior sylvestris, Cervicaria hortensis flore coeruleo, ...flore albo. Kolor. Kupferstich auf Bütten aus Besler, 18. Jh. Plgr. 49 x 40,5, Blgr. 54 x 42,5 cm. Verso lat. Text. [...]
(Varia, Botanik, Besler)
138-3321 Indischer Pfeffer.
Poper Indicum rotudum maximum, Piper minimum Siliquis rotundis. Kolor. Kupferstich auf Bütten aus Besler, 18. Jh. 48,8 x 39,3, Blgr. 52,7 x 40,3 cm. Re. knapp innerhalb d. Plattenkante beschn. Verso lat. Text. - Etw. gebr., ob. Rd. lichtrandig, vereinz. randrissig. [...]
(Varia, Botanik, Besler)