138-374 Arenberg,S.v.
Einiges aus der Chronik des Hauses Croy. Salzburg, Selbstvlg. 1899. 4°. IV, 112 S. Mit 1 ganzs. Wappenabbildung. OLwd. mit gepr. Deckeltitel - Sehr selten; in kleiner Auflage erschienener Privatdruck. - Ebd. leicht berieben. [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-375 Damencalender,
Churbayerisch-hochadelicher, für das Schaltjahr 1768. welcher enthaltet, erstens: Die am allhiesig-Churbayerischen Hof feyerlichst begehende Gala-Täge, und Kirchen-Feste; zweytens: Die mehrmal neuverbesserte Genealogie von dem jetzt-herrschenden Europa... drittens und letztens: Deren Churbayerisch-hochadelichen Damen hohe Namenstäge... Mchn., F.X.Gervaldi v. Wallerotty (1767). 83 Bl., 20 S., 5 Bl. Ldr. d. Zt. (Gebrauchsspuren, Bibl.-Rsch.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Bayern)
138-376 Kilian,W.
Geschlecht Register der Durchleuchtigsten Hertzogen in Bayren und etlicher aigentliche Bildtnus an jetzo in die Teutsche Sprach versetzt unnd in Kupfer gestochen. Augsburg, Kilian 1623. 4°. Mit Kupfertitel, 11 ganzs. Portraitkupfern u. 1 gefalt. gest. Stammtaf. 20 Bl. Läd. Ldr. d. Zt. (Rckn. mit Fehlst.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Bayern)
138-377 Bucelin,G.
Germania Topo-chrono-stemmato-graphica sacra er profana. Tl. 1 (von 4). Ulm, Görlin u. Augsburg, Praetorius 1655. Fol. Mit Kupferttiel u. zahlr. Wappen-Holzschn. im Text. 5 Bl., 151 S., 1 Bl., 64 S., 1 w. Bl., 1 Bl., 97 S., 1 Bl., 280 (von 282) S., 17 Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit hs. Rtitel u. 1 (von 2) Metall-Schließe. (Etw. fleckig u. berieb.). [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-378 Bülow,J.F.J.v.
Mit Kupfern und vielen Urkunden versehene Historische, Genealogische und Critische Beschreibung des Edlen, Freyherr- und Gräflichen Geschlechts von Bülow. Neubrandenburg, Christian Gottlieb Korb 1780. Fol. Mit Front. mit Wappen (3 handkolor.) u. Siegeln der Familie sowie zahlr. Stammtafeln. 224, 118 S. Hldr. d. Zt. (Stärker best. u. berieb., tls. beschabt). [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-379 Graesse,J.G.T.
Geschlechts-, Namen- und Wappensagen des Adels deutscher Nation. Drsdn., Schönfeld 1876. Mit 178 Wappen-Abb., gez. v. L. Friedrich, in Holz geschnitten von Prof. H. Bürkner. 4 Bl., 192 S. Hlwd. d. Zt. mit aufgez. Vdeckel des OU. (Berieb.). - Tls. leicht fleckig, N.a.T. - Exlibris. [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-380 (Hoffmann,C.G.).
Die Ehre des Fürst- und Gräflichen Hauses Von Mannsfeld, in dem Alter seiner Ankunfft, großen Verrichtungen Seiner Fürsten und Grafen, insonderheit in dem Leben und Thaten Peter Ernstens, Fürsten des Heil. Röm. Reichs... vorgeßtellet. Lpz., Tietze 1717. Mit gest. Portrait-Front. 7 Bl., 320 S., 4 Bl. Prgt. d. Zt. (Gebrauchsspuren). [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-381 Langer,E.
Mittelalterliche Hausgeschichte der edlen Familie Thun. 2 Bde. (3. u. 6. Heft). Wien, Gerold 1905 u. 1909. 4°. XI, 110 S., 1 Bl., S. (39)-130; VIII, 101 S., 1 Bl., S. (281)-358. Mit 1 (gef.) genealogischen Tab. OHlwd. - Insges. erschienen 7 Bde. - Schönes Ex. [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-382 Lentz,S.
Diplomatische Fortsetzung, und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucae Grafen-Saal, worinn dießmahl die Grafen von Arnstein, und die davon abstammende Grafen von Barby und Mülingen, auch Grafen von Lindow und Ruppin, dann die Grafen von Dornburg, die von Arneburg, die von Osterburg und Altenhausen aus zuverläßigen Scribenten und gedruckten und ungedruckten Urkunden beschrieben und aufgestellt werden. Halle a. d. Saale, J. A. Bauer 1751. 8°. 4 Bll., 246 S., 1 Bl., Pbd. d. Zt. Vgl. [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-383 Rohst,J.
Notizen zur Familie Rohst in Breetz (heute Ortsteil von Lenzen/Elbe). Deutsche Handschrift auf Büttenpapier mit WZ drei Lilien im Kranz mit Krone, ca. 1855 ff. Gr.4°. 22 Bl. (mit 25 S.) beschrieb., 98 weiße Bl. Einf. Hldr. d. Zt. mit hs. Deckelschild "J.Rohst Breetz d. 14ten August 1824". (Gebrauchssp., Gel. etw. beschäd. durch Wurmfr.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Lenzen)
138-384 Kirnbauer von Erzstätt,J.E. u. J.B.Witting.
Niederoesterreichischer Adel. 4 Bde. (2 Text- u. 2 Tafelbde.). Nbg., Bauer u. Raspe 1909-18. 4°. Mit 537 getönt. lithogr. Wappen-Taf. Priv. Hlwdbde. (Berieb. u. best., tls. Gelenke etw. beschäd.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Österreich)
138-385 Nedopil,L.
Deutsche Adelsproben aus dem deutschen Ordens-Central-Archive. Mit Genehmigung seiner kaiserlichen königlichen Hoheit des hochwürdigst-durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Wilhelm von Österreich. 2 Bände (v. 4). Wien, W. Braumüller 1868. 8°. V, 648; 576 S., Hldr. d. Zt. mit Rtit. [...]
(Genealogie und Heraldik, Österreich)
138-386 Chiflet,J.
Breviarium historicum inclyti ordinis Auri Velleris. Oder kurtz-gefaßte Historie des Welt-berühmten Toison-Ordens, der Ritter vom Güldenen Flüß. Aus dem Lateinischen teutsch übersetzt, mit nöthigen Anmerckungen erläutert, und biß auf unsere Zeit fortgesetzet. Nebst einem Vorbericht von dem Autore und dessen Leben und Schrifften. Nürnb., J. A. Schmidt, 1741. 13 Bl., 68 S. Mit 1 Kupfertafel. Mod. marmor. Umschlag. [...]
(Genealogie und Heraldik, Orden)
138-387 Orlers,J.
Genealogia illustrissimorum comitum Nassoviae. In qua origo, incrementa, & res gestae ab iis, ab anno 682 ad praesentem hunc 1616. Leiden, J. Orlers 1616. Fol. 4 Bll., 98 S., 1 Bl. Titel mit Druckermarke, 1 gef. Kupferstichkarte u. 16 Porträtkupfer v. A. Schoonebeck im Text. Ldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. u. Rv. [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-388 Zernicki-Szeliga,E.v.
Die polnischen Stammwappen, ihre Geschichte und ihre Sagen. Hbg., Grand 1904. Mit farb. Front. u. 15 Tafeln mit 180 chromolithogr. Wappendarstellungen. 2 Bl., 185 S., 3 Bl. Mod. Lwd. - Erste Ausgabe, selten. - Tls. fleckig, Vors. u. Vortitel wasserrandig. [...]
(Genealogie und Heraldik, Polen)
138-389 Koller,E.H. u. J.Signer.
Appenzellisches Wappen- und Geschlechterbuch. Bern u. Aarau, Stämpfli 1926. 4°. Mit 711 Wappen-Abb. u. 3 Karten auf 36 farb. lithogr. Tafels., sowie 104 Textabb. XIX, 442 S. Ohldr. mit Rsch. (Etw. berieb.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Schweiz)
138-390 Schwerdling,J.
Geschichte des uralten und seit Jahrhunderten um Landesfürst und Vaterland höchst verdienten theils fürstlich, theils gräflichen Hauses Starhemberg. Linz, J. Feichtinger`s Witwe 1830. 460 S. Mit 2 gef. Tab. u. 1 (mehrf. gef.) gest. Stammtafel. Brosch d. Zt. [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-391 Reichenauer von Reichenau,C. u.a.
Der Adel von Siebenbürgen. Nbg., Bauer u. Raspe 1898. 4°. Mit farb. lithogr. Titel u. 212 getönt. lithogr. Wappen-Taf. 1 Bl., II S., 1 Bl., 293 S. Lwd. d. Zt. (Gelenke läd.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Siebenbürgen)
138-392 Siebmacher,J.
Das grosse und vollständige anfangs Siebmacherische, hernacher Fürstische und Helmerische, nun aber Weigelische Wappen-Buch. 6 Tle. und Zusatz, Anhang u. General-Register in 2 Bdn. Nbg., Bieling für Weigels Witwe 1734. 4°. Mit zahlr. Kupfern auf Tafeln. Ldrbde. d. Zt. mit Rsch. (Berieb. u. best.). [...]
(Genealogie und Heraldik)
138-393 Statuten
für den Oesterreichisch-Kaiserlichen Orden der eisernen Krone. (Mailand 1816). Fol. Mit 5 Kupfertaf. von P.v. Stubenrauch. 16 S., 6 Bl. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best.). [...]
(Genealogie und Heraldik)