138-973 Schmidt, R.
100 Jahre österreichische Glaskunst. Wien, Schroll, 1925. 4to. Mit Portr., 36 Taf. u. 19 Textabb. 115 S., 2 Bll. Or.-Hlwd., etwas angestaubt. - Mit eh. Widmung des Verfassers auf dem vord. flieg. Vorsatz. [...]
(Glas)
138-2947 Baccarat Paperweight.
Briefbeschwerer Glas mit bunten Fadeneinlagen. Boden mit Ätzmärke Baccarat France. 5 x 7 cm. Sehr guter Zust. [...]
(Glas)
138-2948 Badeglas Bad Rehburg.
Geschliffenes Henkelglas mit graviertem Dekor der Badehäuser in Bad Rehburg. 19.Jh. Guter Zust. H: 15 cm. [...]
(Glas)
138-2949 Fenster
mit Jugendstil-Bleiverglasung. Holzgerahmt. Verglasung mit feinem floralem Dekor. 126 x 66 cm. ca. um 1900. [...]
(Glas)
138-2950 Franz Hermann
für gräflich Harrach'sche Glasfabrik Neuwelt. 1850 - 1860. Dunkelviolettes Glas, am Stand und Lipprand mit Mänderband. Antikisierendes, gemaltes Schaubild eines Löwen und Jünglings mit Lorbeerkränzen. H: 22 cm. [...]
(Glas)
138-2951 Josephinenhütte,
Fußglas mit 12-kantiger Kuppe. Aufsteigender Scheibenfuß mit 6 Facetten. Bernsteinfarbener Überfang. Feiner Schliffdekor mit Blumen, Schwänen am See, Hirsch. Entwurf wohl Siegfried Haertel um 1910. [...]
(Glas)
138-2952 Paar Pate de Verre
Vasen im Jugendstil. Bez. Gallé u. Tec Gallé. Blumendekor u. Blumendekor mit Schmetterling. H: 18 u. 28 cm. [...]
(Glas)
138-2953 Sammlung
von 25 Fensterbildern in bemalter Bleiverglasung (23), bemalter Zinnverglasung u. 2 bemalten Halbmonden aus Holz, 20./21. Jh. Zw. 32 x 24 u. 20,5 x 17,5 u. Dm. 15 cm. Jwls. mit Kette zum Aufhängen. Die Monde mit Aufhängern ca. 13 x 11,5 cm. [...]
(Glas)
138-2954 Schützenglas, Schützenpokal.
Grünglas mit zylindrischer Kuppa. Mit Emaillemalerei. Rs. graviert, "Erschossen, Königsschiessen 1905 gew. von Hans Berger." H: 31 cm. Dabei: Wappenglas Bayern. H: 16,8 cm. - Wappenglas Weinrömer. Kuppa mit Wappen, Ritterhelm mit schwarz/weissen u. blau/grauen Federn u. 3 Blumen. Darunter Wappenschild mit Schwan. "Sinnspruch "Prudenter et Fortiter!". Ende 19.Jh. H: 19,5 cm. [...]
(Glas)
138-2955 Wappen Bleiverglasung.
19.Jh. Ritterliches Wappen bez. Anno Domini 1651. D: 25 cm. Leicht beschäd. [...]
(Glas)