138-171 (Müllner,J.).
Nürnberger Chronick. - Relation Von der Stadt Nürnberg Böhmischen Pfund- Schilling und Lehen auch derselben Herkommen. - Bericht von der Enderung der Religion u. Ausweißung des Pabstumbs in der Statt Nürnberg und waß deßweizen vergangen. 3 Tle. in 1 Bd. Deutsche Handschriften auf Papier, ca. 1650. Kl.4°. 1 Bl., 158 S., 1 Bl., 195 S., 74 Bl. (num. 2-75), 1 w. Bl. Mod. Prgt. mit Rtitel. [...]
(Handschriften, Nürnberg)
138-2310 (Falckenstein,J.H.; Pseud.:) Johannis ab Indagine
Wahre und Grund haltende Beschreibung der heutiges Tages weltberühmten des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg, in fünf Büchern abgefasset; Von dem wahren Ursprung dieser Stadt und allem demjenigen, was in derselben von Jahren zu Jahren bis auf jetzige Zeiten merkwürdiges geschehen und vorgefallen. Erfurt, Nonnen 1750. 4°. Mit gest. Front., Titel mit Holzschn.-Vign., 7 (davon 1 gefalt.) Kupfertaf. u. 1 gefalt. Stammtaf. 11 Bl., 884 S., 10 Bl. Prgt. d. Zt. [...]
(Deutschland, Nürnberg)
138-2311 Ziebill,O.
Aus dem Nachlaß Otto Ziebill. Sammlung von ca. 130 Photos, mehreren Zeitungsausschnitten u.ä. [...]
(Deutschland, Nürnberg)
138-3268 Windbrechtinger,F.
2 Panoramaaufnahmen von Reichsparteitagen. Befa-Bromsilber-Rotationsdrucke, 1930er Jahre. Je 9,4 x 41,8 cm. [...]
(Nürnberg, Nationalsozialismus)