101-1985
Huygens,C.
The Celestial Worlds Discover'D: Or, Conjectures Concerning the Inhabitants, Plants and Productions of the Worlds in the Planets. 2. ed. London, Knapton 1712. Mit 5 gefalt. Kupfertaf. VI, 162 S. Läd. Ldr. d. Zt. (Deckel lose, tls. beschabt u. best.).
Gibson/Patrick 788; Cornelius 149f. - Huygens' Planetenkunde (Kosmotheoros, sive de terris coelestibus, 1698), darin auch die Möglichkeit ausserirdischen Lebens diskutiert wird. Der in Den Haag geborene Mathematiker, Astronom und Physiker Christiaan Huygens versichert darin, dass die anderen Planeten unseres Sonnensystems Vegetation und auch Tiere aufweisen. Gedruckt wurde es 1698 zuerst auf Latein und im selben Jahr auch auf Englisch. Die erste deutsche Uebertragung wurde 1703 mit dem Titel: "Cosmotheoros, oder, Welt-betrachtende Muthmassungen von denen himmlischen Erd-Kugeln" herausgegeben. - Stärker stockfl. 1 Taf. wasserrandig.