101-2133
Maybach.
Beschreibung, Betriebs- und Montage-Vorschriften zu dem Maybach-Flugmotor Bauart Mb IVa, 260 PS, überverdichtet. Friedrichshafen (um 1915). Mit 7 (2 farb.) Falttaf. 64 S. Olwd. (Etw. best.).
Karl Maybach zieht 1912 mit der Firma Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH nach Friedrichshafen, um besser mit seinem Hauptkunden Zeppelin zusammenarbeiten zu können. Die Firma wird 1918 in die weltberühmte Maybach-Motorenbau GmbH umbenannt. Dort gelingt ihm während des Ersten Weltkrieges mit dem als "Höhenmotor" bezeichneten überverdichteten Flugmotor Mb IVa ein technisch großer Wurf.