102-3332
Zeiller,M.
Topographia Saxoniae inferioris, Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte und Plätz in dem Nider Sachß: Crayß. Ffm. 1653 (= 1700). Kl.Fol. Mit gest. Titel, 4 (1 gefalt., 3 dplblgr.) Kupferstichkarten u. 53 Ansichten auf 36 meist dplblgr. u. tls. eingefalt. Kupfertafeln. S. 3-242 (recte: 218), 3 Bl. - Angebunden: Ders. Topographiae Galliae, oder Beschreibung und Contrafaitung der vonehmbsten und bekantisten Oerter in dem Königreich Frankreich. Bd. 1 (von 13). Ebda. 1655. Mit gest. Titel, 2 (von 3) Kupferstichkarten u. 131 (von 135) meist dplblgr. Ansichten auf 108 Kupfertafeln. 1 Bl., 29, S. 31-97, 3 Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. (Berieb., etw. fleckig u. aufgebogen, fehlen die Schließen).
I. Wüthrich IV, S. 370, Nr. 62. Schuchard 53 C. Dritte Ausgabe. - Die aus zwei Platten bestehenden Tafeln Hildesheim, Magdeburg u. Rostock sowie die Karte der Weser im vorliegenden Exemplar nicht zusammengefügt (oben als 1 gezählt). Mit einer zusätzlich eingebundenen Karte von Oldenburg u. Bremen. - 1 Tafel mit hinterlegtem kleinem Ausriss mit etwas Bildverlust, eine weitere Tafel mit hinterlegtem Einriss; S. 3 oben mit Besitzvermerk. - II. Wüthrich IV, S. 499, 516-554. Schuchard 71. Erste Ausgabe des umfangreichsten Bandes der Reihe, ohne die Bde. 2-13. - Es fehlen 4 Ansichten: Paris (2), Mont Valerien u. Aqueducs d'Arcueil sowie 1 Karte der Region um Paris. - Etw. stockfleckig u. tls. wasserrandig.
