104-2071
Oesterlen,F.
Handbuch der Heilmittellehre. Tbg., Laupp 1845. XXXIV, 1051 S. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best.).
Hirsch-H. IV, 414 f. Die seltene erste Ausgabe. - Oersterlens erstes großes Buch wurde eines der verbreitetsten Handbücher dieser Art. Das Buch "war ganz aus dem Geiste der therapeutischen Methodenkritik geschrieben. Es war äußerst skeptisch und ließ die alten empirischen Indikationen nicht gelten" (Rothschuh in: Sudhoffs Archiv Bd. 52, H. 2). - Braunfleckig.