106-3338
Valeriano Bolzani u. Giovanni Pierio.
Hieroglyphica, sive de sacris Aegyptiorum aliarumque gentium literis, commentariorum libri LVIII. Accesserunt loco auctarii Hieroglyphicorum collectanea... item Horapollinis Hyroglyphicorum libri duo. 3 Tle. in 1 Bd. (Lpz.), C.Kirchner u. Ffm., W.Möwald 1678. 4°. Mit gest. Front., Holzschnitt-Druckermarke a. Tit. u. ca. 300 Textholzschn. 33 nn. Bl., 760 S., 28 nn. Bl.; 248 S., 4 nn. Bl.; 123 S. Prgt. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. (Best., gebräunt u. fl.).
VD17 3:306753H. Praz 521. Landwehr German, 619. Vgl. Ornamentstichslg. Berlin 4503 und Caillet 10977ff. (andere Ausg.). - Erstmals 1556 ersch., immer wieder aufgelegtes Werk über die Altertümer Ägyptens. - Valeriano (1477-1558) kam im Jahre 1509 nach Rom, wo er von den Medici gefördert wurde. - "Es ist ein Riesenwerk, in dem der Autor den gesamten Symbolschatz der fleißig durchgearbeiteten alten Literatur nach Motiven der Hieroglyphenzeichen (Tieren, Körperteilen usw.) zu ordnen versucht. Das Werk war offensichtlich ein Erfolg" (Bietenholz, Der italienische Humanismus, S. 68). - Die Textholzschnitte zeigen Tiere, Monster, Missgeburten etc. - Ohne vord. flieg. Vors. Innengel. angeplatzt, leicht gebräunt, tls. leicht fl., hint. Vors. wurmspurig, etw. feuchtigkeitswellig.
