107-3343
Rückert,E.F.
Grundzüge einer künftigen speciellen homöopathischen Therapie, oder kurze Angaben gelungener homöopathischer Heilungen und praktischer Notizen, gesammelt aus den wichtigsten Zeitschriften der neuen Heillehre. Bearbeitet für Aerzte und Freunde der Homöopathie. Lpz., Andreae 1837. IV, 531 S. Mod. Hldr.
Haehl, Hahnemann I, S. 420. Tischner S. 795. Seltene erste Ausgabe u. seltenes Dokument aus der Frühzeit der Homöopathie. - Ernst Ferdinand Rückert (1795-1843) studierte 3 Jahre in Leipzig, war in dieser Zeit ein Schüler Hahnemanns. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, sich als praktizierender Homöopath niederzulassen, wurde er Hauslehrer in einigen adligen Familien sowie in einem Erziehungsinstitut in Livland. Im Jahre 1829 kehrte er nach Deutschland zurück, wo ihn Hahnemann bis Ostern 1830 bei sich aufnahm. In dieser Zeit verfertigte er für ihn ein Repertorium. - Tls. etw. gebräunt, tls. fl. (am Anfang u. Schluss im unt. Rd. stärker). Besitz-St. a.T.