107-670
Muhammad Hasan Ibn-Muhammad Askari al-Hasani as-Simnani.
Minhag al-arifin wa-mirag al-abidin (Glaubenslehre). Lithographischer Druck in Persisch u. etw. Arabisch, Persien, dat. 1282/1865. Fol. Mit einigen Illustr. u. Tabellen. 9 nn. Bl., 319 gez. Bl., 5 ungez. Bl. Läd. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Mittelstücken auf d. Deckeln. (Rckn. u. Deckel mit Fehlst., tls. überz. lose u. beschäd., berieben u. bestoßen).
Vgl. SBB, 2° Stabi 650 u. Zu 7677. - Die Schrift behandelt u.a. religiös praktische Themen u.a. welche Gebete zu welchem Zeitpunkt (Monat/Tag/Uhrzeit) erhört werden, bei welchen körperlichen Leiden welche Gebete, Segenssprüche rezitiert oder gelesen werden sollen etc. Auf den Abbildungen dargestellt werden u.a. der Prophet Muhammad, sein Schwiegersohn Ali (mit dem zweischneidigen Schwert) und die beiden Enkel al-Hasan u. al-Husain, alle mit verhülltem Gesicht. - Gelockert u. tls. lose, anfangs untere Ecken geknickt u. tls. mit Fehlst., tls. Randläs. u. tls. etw. brüchig.