108-4500
Nazarener.
(1830-40, wohl Deutschland). Jesus Christus segnet mit der Rechten das Abendmahl, die Linke auf seine Brust weisend. Bleistiftzeichnung auf grauem Papier in Form eines Triptychons mit flankierenden Heiligen an den Außenseiten. Ca. 20 x 28,5 cm.
Dabei: Anonym. (19. Jh.). "Glodelig Nytaar gamler Jacob!" (Fröhlich spielende Putti). Tuschezeichnung auf feinem Papier. Dat. "Paris Dobr 1854". Ca. 8,5 x 13 cm. Betit. An den Rd. u. Verso undeutl. bez. An den ob. Ecken unt. Passep. mont. - Dölz, H. 19. Jh., wohl in München tätig. Skizzenblatt mit Studien v. Geistlichen u. Akten. Tuschezeichnung auf festem Papier. Sign. Am ob. Rd. auf Kart. gekl. - Je Bl. tls. mit Falt- o. Gebrauchssp.