109-2530
(Bruckner,D.).
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. 23 Stücke in 6 Bdn. Basel, Thurneysen 1748-63. Mit 5 gest. Ktn., 104 (statt 105) meist gefalt. Kupfertaf. u. zahlr. Textholzschn. Pbde. d. Zt. mit hs. Rsch. (Etw. best. u. berieb.).
Lonchamp 465. Feller-B. 560. Erste Ausg. - "Es ist das Muster einer Heimatkunde auf wissenschaftlicher Grundlage... Ortsgeschichte, Botanik, Mineralogie, Mineralwasser und Versteinerungen sind sehr sorgfältig, ausgiebig behandelt... Die Methode ist diplomatisch-kritisch... Die beigegebenen reizenden Kupfer zeigen Landsitze um Basel herum, ferner Burgen, geschlossene Dörfer" (F.-B.) Die Taf. zeigen Ansichten, Burgen, Altertümer u. Fossilien. - Taf. u. Ktn. tls. etw. knittrig u. mit leichten Randläsuren, stellenweise leicht gebräunt u. fl. Mit hs. Besitzverm. a.V.u.T.