113-1627
Aretaeus.
...libri septem. A Junio Paulo Crasso Patavino accuratissime in Latimum jsermonem versi. Argentorati (Straßburg), A. König (excudebat Jonas Lorenz) 1768. (14), 286, (50) S. Ldr. d. Zt. mit reicher floraler Rverg. u. Rsch. (Marmorierung etw. brüchig, tls. berieb. u. best.).
Vgl. Choulant S. 86. - Der aus Kappadokien stammende, vermutl. im 2. Jh. n. Chr. lebende griech. Arzt Aretaios stand in seinerwissenschaftl. Vorgehensweise dem Hippokrates nahe. - Ausführlichere Beschreibung bitte anfordern.