113-1631
Plenck,J.J.v
Chirurgische Pharmacie, oder Lehre von den zubereiteten und zusammengesetzten Arzeneymitteln, so zur Heilung äußerlicher Krankheiten pflegen angewendet zu werden. 2. und mit Zusätzen verm. Aufl. Kopenhagen u. Lpz., Proft 1787. XII, 258 S. Pbd. d. Zt. mit Rückenschild. (Stärker beschabt).
Blake, p. 355 (Ausg. 1780). Waller 7529 (2. latein. Ausg.). Ferguson II, 208 (verz. neben einer italien. Ausg. ebenfalls nur latein. Ausg.). - Der während des 7jährigen Krieges als Regiments-Chirurg tätige Plenck wurde 1770 Lehrer der theoretischen und praktischen Chirurgie an der neuerrichteten Universität Tyrnau, ab 1777 in Ofen. "In dieser Zeit schrieb er eine große Anzahl Lehrbücher für alle Zweige der Medicin, die großen Beifall fanden" (Hirsch-H. IV, 631). - Leicht fleckig.