114-1478
Gonnella,T.
Descrizione di due macchine aritmetiche per l'addizione... Florenz, Tipografia Calasanziana 1859. Gr.8°. Mit 2 gefalt. lithogr. Taf. 35 S. Läd. OU. (Hdeckel mit zweiter Tafel lose, fleckig).
Erstausg. - Gonnella präsentierte seine Rechenmaschine 1851 auf der Großen Ausstellung in London, wo sie die höchste Medaille gewann. Seine Forschungen wurden von Leopold II., Großherzog der Toskana, finanziert, dem er eine der drei 1857 gebauten Rechenmaschinen schenkte. Die erste hier beschriebene Maschine ist ein Zifferblattaddierer, ähnlich der Maschine von Pascal, und die andere spätere Maschine (entwickelt 1857) ist ein einstelliger Tastatur- oder Spaltenaddierer. Beispiele für beide Maschinen sind heute erhalten, die erste in Bonn, die zweite in Florenz. - Buchblock gebrochen, breitrandig u. etw. stockfleckig. Exlirbis. - First edition. Gonnella presented his calculating machine at the Great Exhibition in London in 1851 where it won the highest medal. With 2 folded lithographed plates. Original wrappers.
