116-189
Missale Novum Romanum.
Kempten, J. Mayr 1734. Fol. Mit gestoch. Titelvign. und 9 ganzseit. Textkupfern von J. D. Curiger nach G. B. Göz. 24 Bl., 532, CVIII S., 4 Bl., u. mehrere zusätzl. eingeb. Bl. Schöner brauner Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit goldgepr. floral. Bord. u. Mittelstück, sowie Rverg., mit 8 Messing-Eckbeschlägen u. 2 Messing-Schließen, punz. Goldschn. (Vdeckel mit Kratzspuren, berieb.).
Nicht bei Weale-B. - Zweispaltiger hübscher Druck in Rot und Schwarz mit einigem Holzschnitt-Buchschmuck und zahlreichen Melodien und Noten in Typendruck (schwarze Missalnoten auf 5 roten Linien). Mit Blattweisern u. einigen zwischengeb. spät. Bl. - Gebrauchsspuren, anfangs tls. gelockert u. im Bug etw. feuchtigkeitsfleckig. - Es fehlt die S. 14-15. Mehrere Bl. lose tls. mit Leimfl. im Gelenk. Wie immer mehrere Bl. mit unterl. Randläsuren, tls. etw. fl. Zwischengebunden mehrere Bl. e. spät. Missale.