120-534
Fachdokumentation.
Private Sammlung von Unterrichtsmaterialien zur Ausbildung angehender Buchbinder. Basel, ca. 1950 ff. In 17 Ringordnern u. 8 Pp.-Schachteln.
Die einmalige Dokumentation umfasst eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zur Buchbinderausbildung und bildet in ihrer Gesamtheit ein unentbehrliches Hilfsmittel für Lehrkräfte an Kunst- und Gewerbeschulen. Zusammengestellt wurde sie vom Basler Buchbinder Alfred Furler während dessen jahrelanger Unterrichtstätigkeit an der Gewerbeschule Basel. Vorliegende Sammlung hat einer Generation von Lehrlingen den Weg ins Berufsleben gewiesen. 8 Kartotheken mit je ca. 1000 Karteikarten, die sich z.T. auf die 850 Belege in den Ringordnern beziehen, geben Auskunft über: Berufsausbildung, Verbände im Buchgewerbe, Betriebswirtschaft, Allgemeinbildung, Geschichte des Buches, Bibliophilie, Terminologie, Geschmacksbildung, Stilkunde, Gestaltung, Typographie, Zeichnen, Satz, Druck, Reproduktion, Maschinen und Geräte, Handvergolden, Kunststoffe, Klebestoffe, Papierkunde, Technologie, Einband- und Drucktechniken, Buntpapiertechniken, Dekorationstechniken, Dokumentationsliteratur, biographische Notizen von Buchbindern, Bibliographien u.v.a.
