128-1787
Xenophonvon Ephesos,
Die Waffen des Eros oder Anthiaund Habrokomas. Roman. (Bln., Ullstein 1968). 4°. Mit 13 Illustr. auf Tafeln v. Giacomo Manzú. 121 S. Blauer handgebund. Kapziegenlederband v. H. Halbach mit Deckelverg. u. goldgepr. Rtitel in Orig.-Schuber.
Eins von 100 numerierten Exemplaren, Druckvermerk v. Künstler sign. - Dabei: Nerval,G.de. Aurelia oder Der Traum und das Loben. Berlin, Propyläen (1970). 4°. Mit 10 Illustr. nach Aquarellen von A. Masson. Ohprgt. im Schuber. - Eins von 1200 Ex. der Serie C. Druckvermerk v. Künstler signiert. - Byron,(G.N.G.). Marino Faliero, doge of Venice. An historical tragedy, in five acts. Wien und Leipzig, Avalun-Vlg. (1922). 4°. Mit 13 Orig.-Radierungen von Sepp Frank. 4 nn. Bl., 108 S., 2 nn. Bl. Oprgt. im Orig.-Ppp.-Schuber (Beschabt u. tls. etw. läd.). - 15. Avalun-Druck. - Nr. VIII von 50 röm. num. Ex. Ohne die Mappe mit den Radierungen. (Gesamtaufl. 275). - Rodenberg 333,15. - Gute Ex.