133-1208
Sammlung
von Hausmitteln für Mensch und Tier, technische Anleitungen u.a. in 300 Nummern, mit Register. Deutsche Handschrift auf Papier, ca. Mitte 18. Jh. 57 Bl., 14 w. Bl., 7 Bl. Register, 7 w. Bl. Einf. Pbd. d. Zt. (Gebrauchssp.).
Tls. stockfl., hinter dem Register 8 Bl. wohl anderen Inhalts ausgeschnitten. - Provenienz: Bücherei des Vereins Heimat von Hans Wagner, Weiden 1919. St. a.d. Vors. - Dazu: Kunst und Arztney Biechl offt und vielmahl approbirt. 2 Hefte, zusammengesetzt. Deutsche Handschriften auf Papier, ca. Mitte 19. Jh. 21 Bl., 3 w. Bl., 1 Bl.; 22 Bl., 4 w. Bl. Umschl. d. Zt. (Gebrauchssp.). - Das 2. Heft mit dem Umschlagtitel: Einige bewährte Rezepte für den Hufschmid Joseph Schleich. Beide Hefte aus dem Nachlaß von Jos. Schleich, Schirmmacher u. ehemals Gemeindeschreiber in Inzell (1834-1913), im 2. Heft mit dem eingeklebt. Andenkenblatt auf d. vord. Innendeckel. - Gebrauchssp.