133-1915
Karlsruher Majolika.
Schöne Sammlung von 8 Teilen. Unter anderem dabei: Vase/ Doppelhenkeltopf, Karlsruhe, Staatliche Majolika-Manufaktur, um 1910 Entw. Alfred Kusche. Keramik/ Irdenware, gebauchte Form, Bemalung: in Gießbüchsentechnik auf dunkelblauem Fond: Kranzgirlande mit gelben Kelchblüten. Blindprägestempel, Seriennr. 2252, H. 15 cm Ceramic vase/ pot, design by Alfred Kusche 1910, polychrome paint. Karlsruhe, ca. 1910. Blind stamp, impressed model nr. "2252". H. 15 cm - Tafelaufsatzmit mit Putten, Keramik, polychrom staffiert, glasiert, best., 18 x 34, Modellnummer 9-1002, Entwurf Wilhelm Süss. - - Jugendstil Fruchtschale mit Putten Karlsruher Majolika 1861-1933, Entwurf von Wilhelm Süß 1911, unterglasurblaue Manufakturmarke sowie Prägenr. 1224 sowie weitere Nummern, große Schale mit Puttenreigen eine klassisch polychrome Blütengirlande tragend, ca. 29 x 25 cm, H ca. 15 cm, krakeliert. - Figurenschale "Kinderreigen" Wilhelm Süß für Karlsruher Majolika, um 1910.






