133-248
Vade mecum
No. 1. Sincera Oracula M(agica). Zoroastris Magorum Principis. Ex codice mspt. Biblioth. Reg. Paris ex Chald. in Lat. serm. vers. 1619. Lat. Handschr. auf Papier, dat. 1784. Kl.8°. 16 Bl., 11 w. Bl. Einf. Pbd. um 1900. (Tls. etw. fleckig u. feuchtigkeitsrandig).
Aus einer Chaldäischen Handschrift von 1619 aus der königl. Bibliothek in Paris ins Latein. übersetzt. - Dabei: Jahresprophezeiungen u. ähnlicher Aberglauben, Deutsche Handschrift auf Papier, wohl von Joseph Unsin von Krummengraben 1829. 14 Bl. Einf. Kart.-Umschl. - Mit vorgeb. hs. Blatt mit Anmerkungen zu dem Heft von J.Leinböck, Schulverweser in Schöffau u. Haunswies, nach 1913. Laut dessen Angaben sind die ersten Blätter des Manuskrips verloren gegangen. - Enthält Wetterprognosen, Jahresprognose, Recept für den Bürger und Bauer zu einem sichern, dauernen Wohlstande; Wahrhafter Reim; der Planeten Stund, Tage und Nacht zu finden, welcher Planet regiert; Wahrhaftige Prognostika aus Egypten... etc.
