135-4153
Manfredi-Album.
Meister des Manfredi-Albums entstanden 1722 Bildnis einer Frau mit Hündchen, Halbfigur. Rote Kreide, grau laviert, mit roter Kreidelinie umrandet, darüber schwarze Kreidestiftproben. Auf gelblichem Bütten. Darstellungsgröße 18,5 x 16,4 cm, Blattgröße 33,8 x 23,8 cm. Links unten, außerhalb der Darstellung einige Wurmgänge. Provenienz: Galerie Sabrina Förster, Kat. 35, Nr. 24. Vorher befand sich das Album in Besitz von Oskar Meyer, Paris. Von seinen Erben wurde es in den frühen neunziger Jahren verkauft. Nach Meinung von S. Förster erhielt der unbekannte Zeichner seine Ausbildung im spätbarocken Neapel, wobei die spätklassizistischen Tendenzen auf einen Aufenthalt in Rom verweisen.
