135-62
Biblia germanica.
(Catholische Bibell. Das ist, Alle bücher der H.Schrifft, beide Alts und Newen Testaments... trewlich verteutscht und mit vielen heilsamen Annotaten erleuchttet, durch D. Johan Dietenberger. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Erben Johann Quentel 1564). Fol. Mit 1 (statt 2) Holzschnitt-Titelbordüren, zahlr. Textholzschn. v. V.Solis sowie zahlr. Holzschn.-Initialen v. A.Woensam. DLXIX; CLVI (statt CLXV) Bl. Läd. blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln.
VD16 B 2762. STC 90. Strohm E438. Vogel 180. Nagler XIX, 91,7. Merlo 426. Wedewer, Dietenberger, 474, 7 und 459. Nicht bei Adams. - "Diese Ausgabe übertrifft alle vorhergehenden in äußerer Austattung" (Wedewer). Die Textholzschnitte stammen von Virgil Solis und wurden erstmals in einer 1560 erschienenen Lutherbibel verwendet, mit ihnen begann eine neue Epoche in der Bibelillustration. - Es fehlen 8 nn. Bl. am Anfang, sowie die Bl. CLVII-CLXV. Stärkere Gebrauchssp. Gebräunt u. fleckig, Randläsuren, tls. angerändert, tls. knittrig u. gelockert, wasserrandig.
