Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 138:

Translator:

  Auktion 136
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
136-1577

Acta eruditorum.


 
Jgge. 1682-83. 2 Bde. in 1. Lpz., Grossius 1682-83. 4°. Mit 35 tls. gefalt. Kupfertafel sowie Textkupfer. 5 Bl., 402 S., 3 Bl.; 4 Bl., 561 S., 3 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (Etw. gebräunt u. fleckig, tls. etw. best. u. berieb.).  
 
VD17 1:044122W & 547:691607Q. Ravier 84-87 & 196. - "Erst 1682 boten die neu entstandenen Acta Eruditorum (Leibniz) den Anlass, manches zum Drucke zu geben. Dahin gehört 1683 die Abhandlung über Zinseszins, dahin schon 1682 eine solche über die Optik" (Cantor 192). Enthält von Leibniz in Jg. 1682: "De vera proportione circuli ad quadratum" (S. 41-46, mit 1 Kupfertaf.), "Unicum opticae, catoptricae, & dioptricae principium" (S. 185-190, mit 1 Kupfertaf.) u. "Meditatio de separatione salis et aquae dulcis" (S. 386-388), in Jg. 1683 "Meditatio juridico mathematica de interusurio simplice" (S. 425-432). Enthält außerdem astronomische Arbeiten von Jacob Bernoulli, Cassini, Flamsted u. Hevelius sowie eine Abhandlung von Tschirnhaus über die Quadratur einer Kurve, welche "Leibnizens Gedanken in kaum gestatteter Weise ausbeutete" (Cantor 193). - Ohne flieg. Vors. Schwach gebräunt, vereinzelt schwach fleckig, Anfang etw. wurmspurig im unt. Rd.
 
Acta eruditorum. | Bild Nr.1Acta eruditorum. | Bild Nr.2

Acta eruditorum. | Bild Nr.1

Acta eruditorum. | Bild Nr.2

Nächste Auktion 138

findet von 7.-9. Mai 2025 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel