2018-7
Antonius Andreas.
Super artem veterem. Scripta: seu expositiones... (Venedig, Giunta 1517). 4°. 103 num. Bl. Mod. Pbd. mit Rsch. (Kanten tls. gering berieb.).
Camerini, Annali dei Giunti I/1, 197. Edizioni Italiane del XVI Seculo, A 1530. Risse, Bibl. logica I, 38. Vgl. Wetzer/Welte I, 828. Selten. - Ausführlicher Kommentar zur Aristotelischen Logik mit dem Text der "Praedicamenta', der Schrift 'De interpretatione' und Porphyrs 'Isagoge in Categorias Aristotelis'. - Hübsche Postinkunabel mit zweispaltigem Druck in gotischer Type und mit zwei versch. Schriftgrößen für Text u. Kommentar. - Der span. Minorit Antonio Andres (Andreae, Andreas) war Anhänger der von seinem Ordensbruder Duns Scotus begründeten jüngeren Franziskanerschule. - Stellenweise leicht fl., Schluss leicht wasserrandig, tls. etw. wurmspurig.