2018-875
Frühling.
Elfenbein, geschnitzt. Erbach, um 1900. H. 23,5 cm.
Hartmann, P. W.: Elfenbeinkunst, Löbersdorf 1998. - Ausst. Kat. Von Jugendstil bis Art Deco. Schönheit in Elfenbein. Deutsches Elfenbeinmuseum, Erbach. Erbach 1998. - In leichtem, antikisierendem Gewande steht die junge Frau auf einer Rasenplinthe; der Oberkörper ist diagonal verworfen, auf ihrer erhobenen linken Hand sitzt ein Schmetterling. Mit der Rechten trägt sie eine Schale mit Blumenschmuck. Das Gewand, das sich an den Körper schmiegt, ist feinst bearbeitet und ornamentiert. - Otto Glenz (1865 - 1948), einer der Erbacher Meister, kommt für die Herstellung in Frage. Dafür spricht nicht zuletzt der schlichte Sockel, den Glenz mehrfach verwendet hat. Stilistisch weist die Skulptur auf französische Vorbilder des späten 19. Jahrhunderts. - Unbeschädigt. Schmetterling ergänzt.