56-2550
ZET.
Das Zeichenheft für Literatur und Graphik. Hrsg. von W. Rothe. 3 Jgge. in 12 Heften (= alles). Hdbg. 1973-75. Fol. Mit 12 Orig.-Graphiken und zahlr. Abb. Okart. (Die Ränder u. Rckn. etw. lichtrandig).
Spindler 164.1-12. - Gedruckt in 1000 Exemplaren. - Mit je einer Radierung von Peter Ackermann, Christoph Meckel, Joachim Schmettau, Ursula, Bernard Schultze, Eduardo Paolozzi, Michael Schoenholtz, Heinz Knoke, Stefan Wewerka, einem Farbholzschnitt von HAP Grieshaber, einer Lithographie von H. E. Kalinowski und einem Prägedruck von Günther Uecker. - Weitere graphische Beiträge von Antes, Ackermann, Baselitz, Meckel, Roth, Schmettau, u.a. Erstdrucke von R. Ausländer, R. D. Brinkmann, P. Härtling, M. Hannsmann, W. Kirsten, G.Kunert, Meckel, O. Pastior u.a.