56-365
Estor,J.G.
Practische Anleitung zur Anenprobe so bei den Teutschen Erz- und Hochstifften, Ritterorden und Ganerbschaften gewöhnlich. Marburg, Müller 1750. Kl.4°. Mit 11 gefalt. genealog. Tabellen u. einigen Textabb. XX, 528 S., 28 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. u. goldgepr. Namen "Landsperg" auf d. Vorderdeckel. (Etw. bestoßen u. tls. beschabt).
Der Verfasser stammte aus Schweinsberg in Hessen und war lange Zeit Professor in Marburg. - Ohne die 10 Kupfertafeln. Etw. gebräunt u. tls. fleckig.