56-3777
Bürkli,J. (Hrsg.).
Bürklin's auserlesene Gedichte, zum besten der verunglükten (sic) Schweizer. Bern, Stämpfli 1800. Mit gest. Titel mit Vignette von Samuel Johann Jakob Scheuermann und 1 gest. Schlussvign. von Balthasar Anton Dunker. 2 Bl., XV, 56, 319 S., 1 Bl. Errata. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieb., Gelenke tls. beschabt, unt. Kap. etw. läd.).
Lonchamp 59. Erste Ausgabe. - Auf bläulichem Papier gedruckt. - Der Zürcher Lyriker und Philanthrop Johannes Bürkli (1745-1804), gab diese Sammlung von 90 Fabeln und Gedichten während seines Aufenthalts in Bern heraus, wohin er nach dem 'Stäfnerhandel' von 1795 gezogen war. Das Werk ist den Revolutionsopfern gewidmet. Im 56 Seiten umfassenden Subscribentenverzeichnis findet sich u. a. auch Herzog Carl August von Sachsen-Weimar. - Stellenweise etwas stockfl.