59-2515
Mursinna,C.L.
Beobachtungen über die Ruhr und die Faulfieber. 2. sehr verm. u. verb. Aufl. Bln., Himburg 1780. XII, 140 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. m. Bibl.-Schild. (Ecken leicht bestoßen, etwas angestaubt).
Haeser II, 679. Pagel 317. Hirsch IV, 308. ADB 23, 82. Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung Mursinnas (1744-1823), der als Autodidakt "aus der Barbierstube hervorging" und einer der bedeutendsten Berliner Chirurgen seiner Zeit und Prof. an der Charite wurde. Er gilt auch als Begründer der heutigen Kaiser Wilhelm-Akademie zur militärärztlichen Ausbildung. Vorliegendes Werk enthält seine als Regimentschirurg im Bayerischen Erbfolgekrieg gemachten Erfahrung, vor allem aber seine Beobachtungen bei einer bösartigen Ruhrepidemie in Westfalen, namentlich in Herford. - Etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Mehrf. gest. - Dazu: Wolfart, Karl Christian: Das Faulfieber. Besonders in Berücksichtigung auf desselben Erscheinung und Ausbreitung im Kriege. Halle und Bln., Hallesches Waisenhaus 1814. 96 S. Schöner Hldr. d. Zt. mit rotem Rsch. - Nicht bei Waller. Erste Ausgabe. - Wolfart (1778-1832) war Professor in Berlin "und einer der eifrigsten Verbreiter und Anhänger des thierischen Magnetismus. Nach dem Ausbruch des Befreiungskrieges 1813, machte er sich in den zu Berlin errichteten grossen Hospitälern, in denen er sich freiwillig als Oberarzt an der Behandlung der zahlreichen Kranken und Verwundeten beteiligte, sehr verdient" (Hirsch V, 981). Vorliegendes Werk ist die literarische Auswertung dieses Einsatzes. - Gut erhaltenes Exemplar in dekorativem Einband.
