61-375
Sartorius,A.
Verteutsches Cistertium bis-tertium, Oder Cistercienser Ordens-Historie. Prag 1708. 4°. Mit 1 Frontisp. u. 35 Kupfertafeln. 10 Bl., 1016 (recte 1012) S. - ANGEBUNDEN: Ders. Apiarium Salemitanum, Oder Salmanßweylischer Bienen-Stock, Worinnen die Der Königlichen Berühmten Freyen und Exempten Reichs-Praelatur Salmßweyl, Lateinisch, Salem, oder Salemium, Cisterciencer Ordens, im Schwäbischen Reichs-Creyse. Ebda. 1708. Mit 5 (3 gefalt.) Kupfertafeln. 3 Bl., 218 S., 5 (statt 24) Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Unt. Kap. mit Fehlstellen, Gelenke tls. eingerissen, berieb. u. best., tls. etw. fleckig).
Voit, Bohemica 794. Nicht bei Nebehay-W. - Erste dt. Ausgabe, vom Autor selbst Übers. u. erw., mit neuen Illustrat. "Exquisite comprehensive publication on the Cistercian order focusing on its history, saints, martyrs, dignitaties and topography of the monasteries" (Voit). Unter den Kupfern einige Ansichten (Bernau, Citeaux, Osek, Ratschitz, Sedletz u. a. - Etw. gebräunt u. stockfl. Vereinzelt fingerfl. Die Falttaf. mit kl. Knitterfalten u. Randeinrissen. Anfang u. Ende mit kl. Wasserrand. Vortit. mehrfach gestempelt. St. a. verso Front. Sehr seltene Geschichte d. Zisterzienser-Ordens u. seiner Klöster. Mit umfangreicher Geschichte v. Kloster Salem. - Gebräunt.
