63-1076
Böckler,G.A.
Nova architectura curiosa. Das ist: Neue ergötzliche, sinn- und kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst. 4 Tle. in 1 Bd. Nbg., Helmer 1704. Fol. Mit Titelkupfer u. 199 Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rverg. (Rckn. tls. restaur., etw. berieb. u. best.).
Kat. der Ornamentstichslg. Berlin 3578. Bircher B 1703-1706. Die seltene 2. Ausgabe (erstmals 1664 bei Fürst in Nbg. ersch.). - Die dekorativen Tafeln zeigen in den ersten drei Teilen Brunnenanlagen und Fontänen, der vierte Teil Gartenpavillons, Lusthäuser sowie einige Paläste u. Schlösser (u.a. Schloß Merseburg, die Residenzen von Altenburg, Gotha und Weimar, Schloß Aschaffenburg, Jesuitenkolleg München, St. Peter in Rom, Escorial). - Leicht fleckig u. gebräunt, wenige Taf. mit Wasserrand, einige Taf. mit Randläs.