63-1803
Silbereinband.
Durchbrochene Silberarbeit mit filigraner Ziselierung und Gravierung, wohl Anfang 18. Jh. Rücken, Deckel und zwei Schließen in reichem, barockem, floralem Rankenwerk, die Deckel oben jeweils ein Spruchband von 2 Putten gehalten u. in der Mitte eine Frauenfigur (Tugend ?), die vordere mit einem Lamm in der Schürze und mit Stab, die hintere mit Füllhorn (?). Das Schriftband des Vorderdeckel trägt den Spruch: "Die Creuz geprüffte Lambs gedult tröstet sich der Gottes` hult", auf dem hinteren Deckel: "Im meinem Hailand vestig lich mein Hofnung ancker grendet sich". Rücken und Deckel sowie Schließen jeweils durch Scharniere verbunden. 12 x 6,5 x 3,6 cm. Ohne Marken.
Inhalt: Kassette in Buchform, Schnitt mit Goldpapier belegt u. ausgekleidet dowie auf d. Innendeckel mit blauem Leder. Innenmaß: 11,1 x 4,1 x 1,7 cm.