63-1937
Lambeck,P.
Prodromus Historiae Literariae, er tabula duplex Chronographica Universalis... Diarium Sacri Iteneris Cellensis... Arcana studiorum omnium Methodus, et Bibliotheca scientiarum, librorumque ... auctore Alexandro Fichet. 3 Tle. in 1. Lpz. u. Ffm., Liebezeit 1710. Fol. 12 Bl., 284 S., Sp. 286-313., 31 Bl. (Index), 19 Bl. (Tabellen); 85 S., 3 Bl.; 2 Bl., 168 S. Prgt. d. Zt. (Gebräunt, tls. fleckig u. best.).
Petzold 75. Ebert 11657. Schröder IV, S.287,6. NDB XIII, 426. - Lambecker (1628-1680), geboren in Hamburg, einer der bed. Bibliothekare seinerzeit, L.s Stellung als Bibliothekar war so angesehen, daß sich nach seinem Tod selbst Leibniz um die Nachfolge bemühte." (NDB). Von seiner ursprünglich mehrbändig geplanten "Historia litera" erschien nur der erste Teil "Prodromus" (erstmals 1659, ohne die hier im Anhang beigegebenen Schriften). Die `Historiae Literaia' stellt den ersten Versuch einer allgemeinen Literaturgeschichte dar (Petzold). - Papierbedingt gebräunt, tls. stockfl. Ende leicht wasserrand.
