63-2052
Photoalbum.
Einsteckalbum mit 37 eingest. Photogr. (ca. 8,5 x 5,5 cm.), davon 11 Portraits, 9 Ansichten, 13 Trachten u. folklor. Darstellungen (davon 3 Fotos von Reliefs u. 13 kolor. Trachtenaufnahmen u. 1 Aufnahme einer Skulptur. Dazu 2 Ansichten in gouachierter Lithographie u. Stahlst. Um 1870 bis 1906 (tls. hs. datiert). Kl.8°. Ldr. d. Zt. mit quadrat. Messsingbeschlägen a. d. Vorderdeckel u. Messingschließe, sowie Goldschnitt. (Etw. angestaubt u. berieb.).
Die Ansichten und Trachten aus Österreich und Tirol (tls. zur Weltausstellung 1873) u.a. aus den Ateliers Fr. Unterberger, Innsbruck; Kaspar Angerer, Schwaz; Wiener Photographien-Association, August Moosbrugger, Bozen; A.Gratl, Innsbruck; C.A.Czichna; die Porträts aus Wiener Studios (F.Schultz, Julius Gertinger, Pietzner, Lud. Harmsen, Hans Makart, Belvedere H.G.Brunn, Heinr. Wolf, Perchtoldsdorf). - Der kolor. Stahlst. von Bad Kreuth (Vlg. v. Max Ravizza), der rücks. Titel der kolor. Lithogr. (Fürsten...) tls. entfernt. - Gebrauchs- u. Altersspuren. - Beiliegt: Handschriftl. Gedicht, dat. Christabend (1)866.
