63-3882
Schadow,J.G.
Wittenbergs Denkmäler der Bildnerei, Baukunst und Malerei, mit historischen und artistischen Erläuterungen. Wittenberg, Zimmermann 1825. 4°. VIII, 141 S. Mit gest. Frontispiz, gest. Titelvignette (Ansicht v. Wittenberg), 30 Kupferstichen auf 22 (14 gefalt.) von ? Tafeln u. 5 (4 gefalt.) lithogr. Tafeln. VIII, 141 S. Mod. Hlwd.
Hirschberg II, 435. UCBA. Seltene erste Ausgabe dieser akribischen kunsthistorischen Bestandsaufnahme. Die Tafeln zeigen gotische Steinarbeiten, Altäre und das bronzene Taufbecken der Stadtkirche, Bilder der Cranach, Luther-"Reliquien" (Portraits, Wohnzimmer, Trinkbecher), ein sehr schönes Portrait Schadows etc. Der bedeutende Architekt und Bildhauer Schadow hatte 1821 für Wittenberg das Luther-Standbild geschaffen. - Durchgeh. etw. stockfleckig u. tls. etw. gebräunt. Am Schluß 2 Textbl. mit angesetzt. Randfehlst. Tafeln tls. Rand angestaubt u. fleckig. Unbeschnittenes, breitr. Ex.