63-4666
Tugendschatz.
"Dem Gedreyten Tugendschatz gebet in dem Hertzen Platz". Zwei Heilige und ein Engel. Radierung v. Conrad Meyer 1670. 13,5 x 14,3, Plgr. 24 x 14,7 cm. Unter der Darstellung ein achtzeiliges Gedicht, im unt. Plattenrd. Widmung mit Datum, mit dem Namenszug in der Platte.
Vgl. Nagler 9, 15. - Widmung: "Einer Tugendliebenden Jugend in Zürich ab der Bürgerbücherey daselbsten, für das 1670. Jahre verehrt". - Etw. stockfl., Braunfl. in der re. Umrahmung, unt. li. Eck mit Wasserfl., Ecken mit Papierverdünnung durch Entfernen der Montierreste. - Beiliegen: Ders., Lot u. seine beiden Töchter fliehen, sein Weib hat sich umgedreht. Kupferstich ca. 1654. 9,5 x 12,9 cm. Mit dem Namenszug in der Platte. - Verso mit Bleistift bez. "Bürgerbibl. Neujahrsblatt 1654". - Beschn. mit schmalem Rändchen um die Darstellung. - Büste der Johann Conrad Heidegger. Ebenso, "Der Tugend und wissenschaft liebenden Jugend... Stadt-Bibliothek in Zürich, 1779". - 1 Beilage.