63-4687
Saitenspiel.
"Die Erfindung des Saitenspiels und des Gesanges. Gesners Idylle". Radierung v. J.Störklin n.u.bei J.E.Nilson, Augsburg um 1760. 12,5 x 18,1 cm. Mit den Namenszügen, der Adresse u. dem Titel im unt. Plattenrd., ob. re. Nr. 2. - Li. u. tls. ob. auf Darstellung, unt. auf Plattenrd. beschn., 1 Braunfl. in der Darstellung, tls. angestaubt.- Dazu: "Die Erfindung des Saitenspiels" Kupferstich v. Agricola n. Füger bei Kund u. Ind. Compt. 1803. 30,5 x 23,2 cm. Breitrandig. - W. Rd. ew. angestaubt u. fleckig. - Dazu: Dass. Beschn., mit ca. 1,5 cm Rd. um den Plattenrd.