64-2676
Hoffmannsegg,J.C.v. u. H.F.Link.
Flore Portugaise ou description de toutes les plantes qui croissent naturellement en Portugal. Sammlung von 89 (meist doppelt bzw. mehrfach vorhanden) Farbstich-Taf. sowie 2 Übers.-Bl. Bln., Selbstvlg. bzw. Amelang (1809-ca. 1840). Imp.Fol.
Nissen, BBI 901. Stafleu-C. 2911. De Belder 155. Erste Ausgabe, komplett praktisch unauffindbar. - "Das schönste der in Berlin erschienenen Abbildungswerke. Die Figuren dieses Prachtwerkes stammen, soweit sie nicht von Hoffmannsegg an Ort und Stelle selbst entworfen sind, von dem Porzellanmaler Gottfried Wilhelm Völcker. Für die bemerkenswert sorgfältige Ausführung der meist in Punktiermanier gestochenen Tafeln zeichnen neben den Brüdern Haas verantwortlich der Porträtstecher Friedrich Wilhelm Bollinger, der als Aquatintastecher bekannte August Clar, ferner Joh. Ferd. Krethlow. Von der 19. Lieferung an wurde das Werk mit Unterstützung des Staates vom Verlag Amelang übernommen" (Nissen, BBI S. 202). - Enthält: Taf. 1 (3x), 2 (1x), 3 (2x), 4 (2x), 5 (3x), 6 (2x), 7 (2x), 8 (4x), 9 (4x), 10 (3x), 11 (2x), 12 (3x), 13 (3x), 14-18 (je 2x), 19 (3x), 23 (2x), 25 (1x), 31 (2x), 32 (4x), 33-36 (je 2x), 39 (3x), 40 (2x), 41 (2x), 46 (1x), 49 (3x), 51 (2x), 57 (2x), 60 (2x), 62 (1x), 63 (1x), 64 (3x), 69 (1x), 91 (2x). Sowie das Übers.-Bl. für die Tafeln Nr. 97-144 (doppelt vorhanden). - Tls. unter Passep. mont., tls. leicht fleckig bzw. an den Blatträndern angestaubt, vereinzelt leicht randrissig.
