64-428
Magnus,A.
Daraus man alle Heimligkeit deß Weiblichen Geschlechts erkennen kan, Deßgleichen von ihrer Geburt, sampt mancherley artzney der Kreuter, auch von tugendt der edlen Gestein und der Thier, mitsampt einem bewahrten Regiment für das böse ding. Ffm., Schmid für Feyerabend 1581. Mit Titelholzschn. u. 72 Textholzschn. v. J.Amman u.a. sowie gr. Druckerm. am Schluß. 1 nn., 68 num., 4 nn. Bl. Mod. Pbd.
VD 16, A 1450; IA. 102.642; Becker, Amman 34 u. Andresen 1, 424,251; vgl. Durling 93 (Ausg. 1592), fehlt bei Waller, Wellcome, Parkinson. - EA mit den schönen Amman-Holzschnitten. Vereinigt d. dt. Übersetzung der"Secreta mulierum" u. "De virtutibus herbarum" mit den Anhängen v. d. Pestilenz, Aderlaßtafel, Planetenbüchlein u. Bauernpraktika. Die Holzschnitte zeigen Adam u. Eva (Titel), Wochenstube u. diverse Fötuslagen (alle aus Rüffs Hebammenbuch von 1580 übernommen), 22 Pflanzenholzschn., 12 Tiere (aus Ammans Tierbuch), Aderlaßmann (nicht von Amman) u. 12 Monatsholzschn. (aus Saurs Diarium historicum). - Tit. etw. fingerfl, tls. wasserfl.
