67-2585
Bretschneider,K.G.
Der Freiherr von Sandau oder die gemischte Ehe. Eine Geschichte unserer Tage. 2. Aufl. Halle, Schwetschke u. Sohn 1839. VI, 210 S., 2 Bl. - Angebunden: Götz,G.J. Der Freiherr von Wiesau oder die gemischte Ehe. Ein Seitenstück zu Bretschneider's "Freiherrn von Sandau". Mit einem Rückblick auf die jüngst erschienene Schrift: "Die gemischten Ehen", von C. F. von Ammon. Regensburg, Manz 1839. VIII, 226 S., 1 Bl. - Ders. Zur Vertheidigung der katholischen Kirche gegen die königlich preußische Religion. Eine Paraphrase der Predigten des Dr. Marheinecke in Briefen. Regensburg, Manz 1839, VI, 127 S. Marm. Hldr. d. Zt. mit rverg. u. Rsch. (Etw. berieb. u. best.).
1). Goed. VIII, 134, 5. Vgl. Herzog II, S. 372. - Religiöser Roman über die Schwierigkeiten protestantisch-katholischer Ehen. - Der von den Katholiken geführte Mischehenstreit führte schließlich zur Verhaftung und Inhaftierung des Kölner Erzbischofs Droste zu Vischering im Jahre 1837 (Kölner Ereignis). Eine reiche publizistische Aktivität auf beiden Seiten, zu der sich selbst namhafte Kirchenmänner gedrängt sahen (s. auch "Athanasius" von Görres) begleitete ihn. - Tls. gebräunt u. stockfl. N.a.Vors.
