67-3685
Khunrath,C.
Medulla destillatoria et medica quartum aucta & renovata, Das ist: Gründliches und Vielbewehrtes Destillier und Artzney-Buch,... 2 Tle. in 1 Bd. Hbg., Frobenius 1614-19. Kl.4°. 6 nn. Bl., 12 num. Bl., S. 13-628, 18 Bl., 4 Bl., 630 (recte 618) S., 19 Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Fehlen die Messing-Schließen, vereinzelt leichte Wurmspuren).
Vgl. Ferguson I, 462. Simon, Vinaria, 161. - Der u.a. von Libavius erwähnte Conrad Khunrath, Bruder des berühmten Alchimisten Heinrich, war Arzt und Chemiker in Leipzig, zeitweise auch in Schleswig und Holstein tätig. In der vorliegenden endgültigen Form erfreute sich das Werk sehr großer Beliebtheit und wurde bis ins 18. Jhdt. hinein in zahlr. Aufl. gedruckt. - Leicht gebräunt bzw. wasserrandig, vereinzelt leichte Wurmspuren (tls. Buchstabenverlust).