68-2116
Dalberg,F.v.
Vom Erfinden und Bilden Ffm., Hermann 1791. 2 Bl., 78 S. Mod. Pbd. mit zeitgenössischem Buntpapier.
RISM I, 249; kein Exemplar in USA; Hirsch I, 138; Goedeke VII, 782,6. - Einzige Ausgabe der frühen Schrift des Domherrn zu Trier, Worms und Speyer, den vorwiegend ästhet. Interessen beschäftigen, vor allem die Theorie der Musik. Dalberg gilt "als der früheste dt. Musikschriftsteller, der der Tonkunst eine metaphysische Idee im Sinne der Romantiker zugrunde legte. Als Komponist hinterließ er zahlreiche Klaviersonaten und Kammermusik. Seine pianistischen Fähigkeiten waren hochgerühmt.