68-3621
Histoire de l´Academie Royale
des Sciences et Belles Lettres, depuis son origine jusqu´a present avec les pieces originales. Bln., Haude u. Spener 1750. Kl.4°. Mit gest. Titelvign. u. 2 gefalt. Kupfertaf. 1 Bl., 258 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. (Etw. fleckig u. best.).
Umfangreiche Dokumentation, die wahrscheinlich von Maupertuis zusammengestellt wurde. Die Gründung der Akademie erfolgte auf Anregung und unter Mitwirkung von Leibniz durch Friedrich Wilhelm I im Jahre 1700, wurde aber erst 1711 eröffnet und führte unter diesem König ein Schattendasein. Gleich nach der Thronbesteigune Friedrichs d. Gr. (1740) ging dieser an die Schaffung einer Akademie heran, wie sie bereits Paris und London kannten. Durch bessere Honorierung ihrer Mitglieder sowie Preisausschreiben für wissenschaftliche Probleme nahm die Akademie einen raschen Aufschwung. - Leicht gebräunt, tls. leicht knittrig, vord. Innengelenk etw. beschäd., St.a.T.